Dieses Gebäude wurde im Jahr 1877 als Schule erbaut, da das bisherige Gebäude zu klein geworden ist. Allerdings war es von der Substanz noch einwandfrei! So wurde die alte Schule hier ab- und an anderer Stelle wieder aufgebaut und diente noch viele Jahre als Wohnhaus. Zunächst gab es nur 2 Klassenräume in denen jeweils 4 Klassen gemeinsam unterrichtet wurden. Später erhielt das Gebäude einen Anbau und weitere Klassenräume kamen hinzu. Schierschwende hatte zwar eine eigene Schule, aber die katholischen Schierschwender Kinder mussten bis 1894 nach Wendehausen in die Schule laufen. Ab 1894 wurden beide Konfessionen in Schierschwende beschult. Ab 1951 gingen dann alle Schierschwender in Wendehausen zur Schule, da in Schierschwende alle Kinder in einer Klasse unterrichtet wurden, in Wendehausen ein Schulbetrieb in 4 Klassen stattfand. Ab 1963 gingen die Kinder ab Klasse 7 in Diedorf zur Schule. Später ab Klasse 5. Und ab dem Jahr 2000 wurde diese Schule geschlossen, da eine erforderliche Klassenstärke nicht mehr erreicht wurde. Das Gebäude wurde mit Gemeinderatsbeschluss vom 13.9.2000 an die katholische Pfarrgemeinde Wendehausen verkauft. Pfarrer Burkhardt weihte das Gebäude am 30.5.2002, dem Fronleichnamstag, feierlich als Gemeindehaus der Katholische Pfarrgemeinde, als Bonifatiushaus, ein.
Dies ist eine Wendehäuser Erzählstation. GPS-Koordinaten dieser Erzählstation: 51.1616695, 10.2492114 Weitere Erzählstationen in der Nähe: - Alte Glocken, neben der Kirche - Wegekreuz am Plan - Einnehmerhaus in der Treffurter Straße - Infotafel in der Diedorfer Straße/Neue Straße