Freiheit! Die war den Menschen schon immer wichtig. Und so ist es nicht verwunderlich, dass manche Menschen aus der Enge ihrer Umgebung ausbrechen. So wie Franz Peterseim - geboren am 11.12.1898 in Diedorf, gestorben am 10.7.1982 in Mühlhausen. In den 1920er und 1930er Jahren fuhr er mit dem Fahrrad nach Italien und sogar bis nach Jerusalem! In den 1950er Jahren baute er sich in den heimischen Wäldern eine Felshöhle, in der er oft im Sommer wohnte. Im Eingangsbereich seiner Höhle hat er wichtige Daten aus seinem Leben in Stein gemeißelt. Dabei benutzte er oft Abkürzungen. Das "ZEA" bedeutet dann jeweils "Zur Erinnerung an", also z.B. "Zur Erinnerung an unsere Fahrt nach Italien 1928". Aber er hat auch andere Erinnerungen festgehalten. "Zur dankbaren Erinnerung an Schwester Marga", die ihn im Lazarett wieder gesund gepflegt hat. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er im Altersheim in Mühlhausen, von wo aus er aber immer mal wieder ausbüxte, um noch einmal Zeit in seiner Höhle zu verbringen.
Dies ist eine Wendehäuser Erzählstation. GPS-Koordinaten von Franzas Höhle: 51.162429, 10.249777 Weitere Erzählstationen in der Nähe: - Jägerquelle - Erzählstation an der Infotafel in der Diedorfer Straße/Neue Straße