Die Wendehäuser Kirche besitzt aktuell 4 Glocken: Die grösste, 720 Kilogramm schwere Marienglocke mit der Inschrift "Meine Seele preist die Größe des Herrn", die 300 Kilogramm schwere Peter-und-Paul-Glocke, die 160 Kilogramm schwere Franziskus-Glocke mit der Inschrift "Bescheidenheit und Demut sollst du verkünden". Alle drei Bronzeglocken wurden im Februar 2014 in den Kirchturm gehoben. Sie wurden in Karlsruhe gegossen. Die 4. Glocke, die Bonifatius-Glocke, stammt bereits aus dem Jahr 1921. 2014 hatten die 2 Stahlglocken, die ihr hier ausgestellt seht, ausgedient. Sie stammen aus den Jahren 1950 und 1951. Sie wurden in Apolda gegossen. Zu dieser Zeit konnten keine Bronzeglocken beschafft werden, selbst für Stahlglocken musste Material gestellt werden. So wurde damals fast eine Tonne Alteisen aus dem Dorfe zusammengetragen. Die Vorgänger-Glocken mussten im Krieg abgegeben werden, damit sie zu Kriegswaffen umgeschmolzen werden konnten. Die älteren Wendehäuser sagten damals "Wenn es so weit gekommen ist, ist der Krieg bald verloren." Das war bereits im 1. Weltkrieg so geschehen.
Dies ist eine Wendehäuser Erzählstation. GPS-Koordinaten dieser Erzählstation: 51.161540, 10.2485758 Weitere Erzählstationen in der Nähe: - Bonifatiushaus - Einnehmerhaus in der Treffurter Straße - 1. Kreuzwegstation in der Scharfloher Straße/Im Neuen Hof