Das Schulzenhaus oder auch Einnehmerhaus Was hat es denn hier mit dieser goldenen Jahreszahl und dem Rad auf sich? Dieses Haus in der Treffurter Straße war zu der Zeit, als Wendehausen zur Ganerbschaft Treffurt gehörte, das Schulzenhaus auch bekannt als Einnehmerhaus - also der Sitz des Bürgermeisters. Das Mainzer Rad, das man auch an anderen Stellen im Ort oder auf nahen Grenzsteinen noch entdecken kann, ist an dieser Stelle sicher auch Zeugnis der Streitigkeiten über die Gerichtsbarkeit in Wendehausen zwischen den 3 Ganerben - Mainz, Sachsen und Hessen. 1740 setzte Sachsen zur besonderen Wahrnehmung seiner Rechte einen eigenen Schultheiß - Schulzen - im 340 Seelen-Dorf ein! 1773 einigten sich schließlich Sachsen und Mainz, dass die Gerichtsbarkeit Mainz zustehen sollte. Das sächsiche Schultheißenamt wurde nun eingezogen. Zur Vollständigkeit sei an dieser Stelle erwähnt, dass mit Ende des Kurfürstentums Mainz 1802 die Ganerbschaft beendet war und Wendehausen wie auch das Eichsfeld an Preußen überging.
Dies ist eine Wendehäuser Erzählstation. GPS-Koordinaten dieser Erzählstation: 51.160833, 10.2491910 Weitere Erzählstationen in der Nähe: - Bonifatiushaus - Alte Glocken, neben der Kirche - Wegekreuz am Plan - Willkommenstafel mit Mainzer Rad in der Treffurter Straße