Drei grüne Brunnenkress-Blätter auf schwarz-weißem Hintergrund. Brunnenkresse - das Gemüse der armen Leute - wurde in früheren Zeiten in den Quellbächen und Zuläufen des Haselbachs sowie in den Staubereichen der Mühlräder angebaut und geerntet. Dies brachte den Wendehäusern den Beinamen "Wengehisser Bornkerschen" ein. Der Kresseteich ist längst aus dem Dorfbild verschwunden, doch der Spitzname ist geblieben.
Dies ist eine Wendehäuser Erzählstation. GPS-Koordinaten dieser Erzählstation: 51.1575249, 10.246831 Weitere Erzählstationen in der Nähe: - Sitzgruppe an Schwestern Ruh - Einnehmerhaus in der Treffurter Straße - Eselsbörnchen am Kalkwerk