Wege- und Feldkreuze sind Zeichen tiefer Frömmigkeit. Besonders im Eichsfeld findet man viele Wege- und auch Feldkreuze. Dieses Wegekreuz wurde 1858 von der Kirchengemeinde Wendehausen errichtet. In der Kirchenchronik ist belegt, dass die Wendehäuser damals 109 Taler und 27 Silbergroschen dafür gespendet haben - und das in einer Zeit von großer Armut! Zu dieser Zeit zogen viele Wendehäuser aus, um auf Spargelfeldern, Rübenfeldern, Ziegeleien oder in Zuckerfabriken das Geld zum Überleben der Familie zu verdienen. 2006 wurde das Wegekreuz umfassend saniert und erstrahlt seither im neuen Glanz.
Dies ist eine Wendehäuser Erzählstation. GPS-Koordinaten dieser Erzählstation: 51.1611406, 10.2493561 Weitere Erzählstationen in der Nähe: - Bonifatiushaus - Alte Glocken, neben der Kirche - Einnehmerhaus in der Treffurter Straße