Der Ziegenberg ist ca. 400 m hoch und erhielt seinen Namen von dort weidenden Ziegen. Er war nämlich noch nicht immer bis zum Schanzenweg hinunter bewaldet. Früher war der untere Teil des Waldes noch Weidefläche für die Tiere, vor allem Ziegen. Der Ziegenberg ragt als Zunge ins Dorf und teilt Wendehausen damit. An der vorderen Spitze befindet sich die sogenannte Teufelskanzel, deren Namen von der besonderen Form stammt. Die Schlösschen-Bank am Ziegenberg bietet einen besonders schönen Blick über Wendehausen. Woher sie ihren Namen erhielt, darüber lässt sich nur spekulieren. Zusammen mit der Flurbezeichnung 'An der Burg' könnte man sich eine interessante Sage ausdenken! Das erste Haus 'Am Schlösschen' ist 1958 gebaut worden. Die neue Strasse 'Am Schlösschen' wurde dann nach der Schlösschen-Bank benannt - und nicht andersherum, wie man vielleicht denken könnte!
Dies ist eine Wendehäuser Erzählstation. GPS-Koordinaten der Erzählbank am Schlösschen: 51.1633012, 10.248745 Weitere Erzzählstationen in der Nähe: - Katharinenstieg - gegenüber vom Friedhofseingang - Katharinenstieg - am alten Spritzenhaus - Kreuzwegstation in der Scharfloher Straße/Im Neuen Hof